Datenschutzerklärung

Apex Timing, eine Gesellschaft mit einem einzigen Aktionär und einem Kapital von 35.000 Euro, eingetragen in ANNECY unter der Nummer 531 976 017, mit Sitz in 11 ROUTE DE LA SALLE CRAN-GEVRIER 74960 ANNECY, FRANKREICH, verarbeitet möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit.

Apex Timing verpflichtet sich, sicherzustellen, dass die Erhebung und Verarbeitung der genannten personenbezogenen Daten, die über die Website https://www.apex-timing.com/, die mobile Anwendung und/oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Apex-Timing-Lösungen durch Kunden erfolgt, in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem französischen Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten in der jeweils gültigen Fassung sowie mit den Empfehlungen der französischen Datenschutzbehörde CNIL durchgeführt wird.

Diese Richtlinie informiert Sie darüber, wie Apex Timing Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Sie wird regelmäßig aktualisiert, um Gesetzes- und Regulierungsänderungen sowie organisatorische Änderungen bei Apex Timing zu berücksichtigen. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 17.10.2022 aktualisiert.

Apex Timing kann diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich ändern. Apex Timing empfiehlt Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um Änderungen oder Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie zu überprüfen.

Um Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen, hat Apex Timing einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt. Diese Person ist die bevorzugte Kontaktperson für die Aufsichtsbehörde und dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Apex Timing Ihre Daten gemäß den Vorschriften verarbeitet. Sie können den Datenschutzbeauftragten von Apex Timing unter der folgenden Adresse kontaktieren: dpo@apex-timing.com.

Die Nutzung der Website und/oder der mobilen Anwendung von Apex Timing setzt Ihre uneingeschränkte Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie voraus. Wenn Sie mit einem ihrer Punkte nicht einverstanden sind, steht es Ihnen frei, unsere Dienste nicht zu nutzen.


1. Verpflichtungen von Apex Timing

Apex Timing verpflichtet sich, die geltenden Vorschriften für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten einzuhalten, die sie durchführt. Apex Timing hält dabei folgende Grundsätze ein:

  • Apex Timing verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, fair und transparent;
  • Ihre Daten werden nur für spezifische, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und nicht in einer Weise verarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist;
  • Die verarbeiteten personenbezogenen Daten sind angemessen, relevant und auf das Notwendige beschränkt;
  • Apex Timing gewährleistet ein angemessenes Sicherheitsniveau für die Verarbeitung Ihrer Daten.

Jede Verarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Grundsätze des Datenschutzes, um den Grundsatz der „Privacy by Design“ zu erfüllen.

Apex Timing verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und zu sichern. Dafür arbeitet das Unternehmen ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

Apex Timing wird Ihre Rechte als betroffene Person respektieren und sich bemühen, begründete Anfragen zu erfüllen.


2. Verpflichtungen von Apex Timing als Verantwortlicher

Wenn Apex Timing als Verantwortlicher handelt, ist das Unternehmen für die personenbezogenen Daten verantwortlich, die Sie direkt oder indirekt zur Verfügung stellen.

Die über unsere Formulare (Kontakt, Dokumentendownload, etc.) oder die unserer Geschäftspartner erhobenen Informationen sind ausschließlich für Apex Timing bestimmt; sie werden nur dann an externe Stellen weitergegeben, wenn dies für Verwaltungszwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen erforderlich ist.

Die von Apex Timing erhobenen personenbezogenen Daten werden nach sicheren Protokollen verarbeitet. Dennoch kann Apex Timing die Vertraulichkeit von Nachrichten, die Sie über ein offenes Telekommunikationsnetzwerk senden, nicht garantieren.

Zu den personenbezogenen Daten, die Apex Timing erheben kann, gehören beispielsweise:

  • Identitätsdaten, wie Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse;
  • Bewerbungsdaten, wie Lebenslauf, Abschlüsse, Berufserfahrung, falls Sie sich für eine Position bei Apex Timing bewerben;
  • Berufliche Daten, wie Abschlüsse, Kompetenzen, berufliche Kontaktdaten, E-Mail-Adresse und Funktionen, wenn Sie Lieferant, Dienstleister oder Partner von Apex Timing sind.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Apex Timing erfolgt zu spezifischen, legitimen und eindeutigen Zwecken. Zum Beispiel können Ihre Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:

  • Wenn Sie Kunde oder Interessent sind: Pflege der Kundenbeziehung, Versand von Newslettern oder Informationen zu unseren Softwarelösungen, Rechnungsstellung, Buchhaltung;
  • Wenn Sie sich für eine Position bei Apex Timing bewerben: Verwaltung Ihrer Bewerbung;
  • Wenn Sie einen Newsletter abonnieren: Versand des Newsletters per E-Mail;
  • Wenn Sie Lieferant, Partner oder Dienstleister sind: Verwaltung der Beziehung mit Ihnen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt vom jeweiligen Kontext ab:

  • Erfüllung eines Vertrags;
  • Ihre Einwilligung;
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen;
  • Berechtigtes Interesse von Apex Timing.

3. Verpflichtungen von Apex Timing als Auftragsverarbeiter

Als Anbieter von Softwarelösungen ermöglicht es Apex Timing seinen Kunden, Ihre personenbezogenen Daten über ihre Plattformen zu erheben, zu analysieren und zu verarbeiten.
Die Verarbeitung als Auftragsverarbeiter ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung und Wartung der Software geregelt.


4. Besonderheiten der mobilen Anwendung

Bei der Nutzung der mobilen Anwendung können folgende Daten erhoben werden: Vor- und Nachname, Alter, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
Diese Daten dienen der Bereitstellung und Optimierung der Dienste sowie der Sicherstellung eines sicheren Betriebs.


5. Dauer der Datenspeicherung

Apex Timing speichert personenbezogene Daten gemäß den folgenden gesetzlichen Bestimmungen:

  • Kundenkonto-Daten: 10 Jahre nach Vertragsende oder dem letzten Kontakt mit dem inaktiven Kunden;
  • Interessentendaten: 3 Jahre nach dem letzten Kontakt;
  • Daten inaktiver Kunden: 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung.

Wenn keine rechtlichen, geschäftlichen oder vertraglichen Anforderungen mehr bestehen, werden Ihre Daten sicher gelöscht.


6. Cookies

Apex Timing verwendet weder Cookies noch Tracking-Mechanismen auf seiner Website oder mobilen Anwendung.